Direkt zum Inhalt

Analyse Zukunftskompetenzen

Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?

Die Welt verändert sich rasant – neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse und immer neue Marktbedingungen stellen besonders KMU´s vor große Herausforderungen. Es bleibt oft wenig Zeit, sich neben dem Tagesgeschäft mit der Zukunftsfähigkeit zu beschäftigen. Aber genau das ist der Schlüssel, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben!

Die Zukunft läuft – aber SIE gestalten mit!

Wer frühzeitig erkennt, welche Kompetenzen morgen gefragt sind, kann sich gezielt darauf vorbereiten. Das bedeutet: Führungskräfte und Mitarbeitende entwickeln, die richtigen Talente einstellen und den eigenen Betrieb strategisch auf Erfolg ausrichten.

Welche Future Skills braucht Ihr Unternehmen?

Damit Ihr Unternehmen nicht nur mit Veränderungen mithält, sondern ihnen einen Schritt voraus ist, sollten Sie sich diese Fragen stellen:

  • Welche Fähigkeiten brauchen wir in den nächsten 3-5 Jahren wirklich?
  • Wie vermitteln wir diese klar und verständlich an unser Team?
  • Wie konkret bauen wir diese Kompetenzen auf?

5 entscheidende Erfolgsfaktoren

Damit die Zukunft nicht nur eine vage Idee bleibt, sondern konkrete Maßnahmen folgen, braucht es:

  • Den Blick fürs Ganze – Future Skills betreffen nicht nur einzelne Abteilungen, sondern das gesamte Unternehmen.
  • Relevanz – Welche Kompetenzen machen für Ihre Branche und Ihr Unternehmen wirklich einen Unterschied?
  • Kompetenz-Messung – Nur wer Fortschritt misst, kann ihn auch steuern.
  • Zusammenarbeit – Kompetenzentwicklung funktioniert am besten im Team.
  • Flexibilität – Zukunft ist dynamisch. Kompetenzen müssen immer wieder überprüft und angepasst werden.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher – mit einem kompakten Intro-Workshop, der Ihnen sofort weiterhilft!

Mag. (FH) Iris Schatzl unterstützt Sie dabei, Ihren Wettbewerbsvorsprung in einem 4 Stunden für die Zukunft-Workshop mit Ihnen zu planen und nötigen Entwicklungsmaßnahmen umzusetzen. Nutzen Sie vier intensive Stunden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen!

  • Format: 3,5 Stunden Online-Workshop (auch in Präsenz möglich nach Vereinbarung)
  • Individuelle Vorbereitung: Vorgespräch und Berücksichtigung von den Inhalten, die schon da sind im Unternehmen
  • Ergebnis: Die 3 zentralen Zukunftskompetenzen für Ihr Unternehmen mit konkreten Verhaltensankern

Teilnehmer:innen-Zahl: bis zu 6 Personen
Ideal für: Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche

Ihre ifub-Beraterin: Mag. (FH) Iris Schatzl
"4 Stunden für die Zukunft"-Paket zum Aktionspreis: € 790,- zzgl. 20% USt.