Training
Wo Humor auf Scharfsinn trifft
Ich kenne Dr. Barbara Frühwirt-Draxler schon seit unserer gemeinsamen Trainerinnen-Ausbildung in den frühen 90er-Jahren. Gemeinsam haben wir im Laufe der Zeit schon so manches Seminar entwickelt und abgehalten. Ihr Humor, ihr Scharfsinn und ihr umfassender Blick für das individuelle Potenzial einzelner und einer Gruppe sowie ihre Kompetenz dieses zu stärken und positive Entwicklungen in Gang zu setzen begeistern mich bis heute uneingeschränkt.
Gutes Training setzt persönliche Ressourcen frei, fördert und motiviert durch „Beihilfe“ zur Selbsterkenntnis das Individuum, stärkt die positive Wahrnehmung der anderen sowie die Kommunikation und vermittelt gezielt Wissen durch Berücksichtigung der verschiedenen Lerntypen.
Sieben ifub-Mitglieder erweitern ihr Angebot um Trainings und offene Seminare – mit Können, Herz und klaren Angeboten: Peter Berger, Ralph Köbler, Carola Kohler, Tina Nirtl, Iris Schatzl, Wolfgang Stahl und Katrin Walch. Dabei geht es uns um Haltung, um Praxis, um Entwicklung. Wir setzen dort an, wo Menschen arbeiten – und wachsen wollen.
Die Angebote wollen die persönliche Gesundheit ganzheitlich stärken und die Resilienz innen wie außen stabilisieren, die persönliche Rolle finden und die eigenen Stärken entfalten helfen, die Kommunikationsfähigkeit entwickeln, Storytelling und Präsentation für die eigene Wirkung vermitteln, Konflikte lösen lernen, Sitzungen steuern und Gruppen leiten lernen, Projekte und Organisation besser strukturieren und Ziele erreichen helfen, (Hochleistungs)Team entwickeln und durch Teambuidling gemeinsam wachsen, Werte und Vision erarbeiten u.v.m.
Und dann gibt es noch 7 Tore, durch die jede/r gehen kann, einzeln, als (Unternehmer)Paar, als Geschäftsführer-Duo, als Team – maßgeschneidert und persönlich berührend.
Warten Sie nicht auf den perfekten Moment – planen Sie jetzt. Ob kurzfristig, mittelfristig oder langfristig:
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen maßgeschneiderte Trainings mit Wirkung:
- Ganzheitliche Gesundheits-Stärkung
- Kommunikation – Feedback, Gesprächsführung, Zuhören
- Konfliktmanagement
- Moderation und Sitzungsführung
- Persönliche Entwicklung – Rollenklärung, Stärken, persönliche Wirkung
- Projektmanagement im Alltag
- Resilienz-Stärkung
- Selbstorganisation – Fokus, Prioritäten, Zeitmanagement
- Storytelling – Der Weg von der Idee zur Handlung
- Teambuilding – Zusammenarbeit: Teamrollen, Konflikt- und Teamdynamiken
- Teamentwicklung, Entwickeln von Hochleistungsteams
- Vorhang auf! – Auftritte, Präsentationen und Vorträge
- Werte- und Visionsarbeit
- Das ganz Spezielle: unsere 7 Tore!
Wertschätzung als Basis von Kommunikation
Die Basis gelungener Kommunikation und somit der Weiterentwicklung sowie Wissensvermittlung ist Wertschätzung – Wertschätzung der eigenen Person und der anderen. Meine Trainingsphilosophie lautet: Mit Mut und Humor von der Selbsterkenntnis zur Menschenkenntnis!